Eine nachhaltige Energieversorgung ist Gegenwart und Zukunft. Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher sind deshalb in der Region Weißenburg sehr gefragt.
Ich, Anton Maurer, habe das erkannt und die Photovoltaik zu meiner Berufung gemacht. Als Geschäftsführer von Sonnenwende2020 schätze ich die Vorzüge der Solarenergie, weshalb ich sie auch an unserem Firmensitz verwende. Neben einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach besitzen wir ein Solar-Carport auf dem Parkplatz. Dazu nutzen wir für unser Büro einen Stromspeicher, der sehr ergiebig ist. Unser Team weiß also, wovon es spricht. Sind Sie an Photovoltaik interessiert, sind wir Ihr Ansprechpartner in Weißenburg und Umgebung.
Sonnenwende2020 bietet Ihnen Energielösungen zur eigenen Stromerzeugung an. Bei uns erhalten Sie Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher, Infrarotheizungen und Wallboxen zum Aufladen Ihres Elektroautos. Wir beraten Sie gründlich und liefern pünktlich. Nach unserer fachmännischen Montage und Installation warten wir Ihre Photovoltaik-Anlage regelmäßig. Sie erwarten Qualität und den kompletten Service? Dann sind Sie bei uns richtig.
Sie blicken aus dem Fenster und seufzen: Es regnet. Dabei hatten Sie sich längst für eine Photovoltaik-Anlage entschieden. Nun fragen Sie sich: „Lohnt sich das überhaupt?“ Wir verstehen Ihre Bedenken, können Sie aber beruhigen. Denn Deutschland ist ein Solarland. Selbst im trüben Herbst kann sich der Energieertrag von Photovoltaik-Anlagen zeigen lassen. 930 Kilowattstunden pro 6m² Modulfläche kommen jährlich in der Region Weißenburg zusammen.
Damit kann sogar eine kleinere Photovoltaik-Anlage von 35 m² eine vierköpfige Familie mit Solarstrom versorgen. Genügt das nicht, können Sie mit einem Stromspeicher die Energie-Ausbeute erhöhen. Testen Sie doch den Solarstromrechner auf unserer Website und prüfen Sie Ihren Standort.
Sie sind weiterhin unschlüssig? Dann helfen Ihnen vielleicht Solarpotenzialkarten weiter. Die Stadt Weißenburg und der Landkreis Weißenburg bieten diesen Service kostenlos an. Die Karten zeigen, welche Dachflächen für eine solare Nutzung geeignet sind. Dabei wird nicht nur die durchschnittliche Wetterlage der Region berücksichtigt, sondern auch das Umfeld. Stören Bäume oder Nachbargebäude die Sonneneinstrahlung? Falls nicht, haben Sie als Hausbesitzer freie Fahrt und Ihre Photovoltaik-Anlage hat freie Sicht auf die Sonne. Nutzen Sie die kostenfreien Angebote, sie werden Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Installationsjahr: 2019
PV-Leistung in kWp: 9,6
prognostizierter Stromertrag p. a. in kWh: 8.640
Speicher: Ja
Besonderheiten: Anlagenüberwachung & Leistungsoptimierer
Installationsjahr: 2020
PV-Leistung in kWp: 9,7
prognostizierter Stromertrag p. a. in kWh: 8.730
Speicher: Ja
Besonderheiten: Anlagenüberwachung & Leistungsoptimierer
Installationsjahr: 2019
PV-Leistung in kWp: 9,9
prognostizierter Stromertrag p. a. in kWh: 8.910
Speicher: Ja
Besonderheiten: Anlagenüberwachung & Leistungsoptimierer
Installationsjahr: 2017
PV-Leistung in kWp: 239
prognostizierter Stromertrag p. a. in kWh: 204.345
Speicher: Nein
Besonderheiten: Anlagenüberwachung
Installationsjahr: 2020
PV-Leistung in kWp: 29,6
prognostizierter Stromertrag p. a. in kWh: 26.640
Speicher: Nein
Besonderheiten: Anlagenüberwachung & Leistungsoptimierer
Installationsjahr: 2020
PV-Leistung in kWp: 299,8
prognostizierter Stromertrag p. a. in kWh: 269.820
Speicher: Nein
Besonderheiten: Anlagenüberwachung & Leistungsoptimierer
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.